
„Harte Arbeit und die richtige Einstellung zum Kampf macht den Erfolg möglich“, so brachte es der langjährige Vorsitzende des Judo und Ju-Jutsu-Clubs Yamanashi, Wolfgang Hanel, auf den Punkt.
Ganz bewusst trafen sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Ensen-Westhoven-Gremberghoven zur Eröffnung ihres Wahlkampfes um den Wahlkreis Ensen-Westhoven und Poll im Judo-Club in Ensen. Doris Jeske und Wolfgang Hanel berichteten über die Arbeit und die Erfolge ihres Vereins, der viele Bundesliga-Kämpfer und sogar eine Deutsche Meisterin hervorgebracht hat.
Mit besonderer Herzlichkeit wurde der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes, Norbert Schmidt, in Ensen begrüßt. Konzentriert stellte Schmidt dar, wie die CDU bei der Wahl im Mai in Poll wieder die Mehrheit erobern kann.
Die CDU-Mitglieder beschlossen als Schwerpunkte des Wahlkampfs die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum, die Verbesserung der Verkehrssituation -vor allem in Poll- und die Sanierung der Straßen- und Grünflächen.
Michael Evert, langjähriger Vorsitzender der CDU Ensen-Westhoven-Gremberghoven und Kandidat für den Wahlkreis betonte die besondere Bedeutung der Wohnungspolitik für Köln. Als Mitglied der Aufsichtsräte der GEWOG Porz und der GAG hat Evert erhebliche Erfahrung in der Wohnungspolitik gesammelt. Wörtlich meinte er:“ Wenn Köln keinen bezahlbaren Wohnraum für Studenten und Berufsanfänger schafft, dann vertreibt die Stadt ihre Zukunft.“
Vorsitzender Michael Evert bedankte sich bei Peter Ohren und Wolfram Kasper mit Weckmännern im Großformat für stundenlanges ehrenamtliches Engagement beim Kreisparteitag der CDU Köln.